Jahresprogramm 2025

 

 

10. April 2025, 19:30 Uhr

Jahreshauptversammlung

Ort: Heldenstein, Gasthaus "Alter Wirt"

 

27. Juni 2025, 18:00 Uhr

Gartenfest

Ort: Heldenstein, Vereinswiese an der Flurstraße

Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

 

01. Juli 2025, 19:30 Uhr

Kulinarische Reise durch Griechenland

Ort: Heldenstein, Gasthaus "Alter Wirt"

 

Danke liebe Andrea Roß für die gelungene Kochvorführung.

Wir waren begeistert und werden bestimmt das ein oder andere Gericht nachkochen!

    

 

05. August 2025, 14:00 - 16:00 Uhr

Ferienprogramm: Wir bauen einen Nistkasten

Ort: Werkstatt Rupert Müller, Kirchstrasse 1, Heldenstein

Anmeldung bei Marina Hibler unter 0151/56038960 oder info@gbv-heldenstein.de.

 

Gemeinsam für die Natur: Kinder des Gartenbauvereins bauen Nistkästen für Vögel

   

Im Rahmen des Ferienprogramms durften wir 33 engagierte Kinder aus der Umgebung zum Nistkästenbauen begrüßen. Mit viel Eifer und handwerklichem Geschick gingen sie unter Anleitung der freiwilligen Helfer des Gartenbauvereins ans Werk.

Hämmern, leimen, schrauben und bemalen. Die Kinder waren sichtlich begeistert und erfreuten sich an ihren selbst gebauten Nistkästen.

Die fertigen Nistkästen werden nun sicherlich ihren Platz an verschiedenen Orten in der Umgebung finden, um den Vögeln einen sicheren und ruhigen Ort zum Brüten zu bieten. Die Kinder sind jetzt schon gespannt, welche Vögel die Nistkästen im nächsten Frühjahr beziehen werden. Beobachten ist ausdrücklich erwünscht!

Zur Stärkung gab es nach getaner Arbeit für alle eine kleine Brotzeit. 

Danke an alle unermüdlichen Helfer und vorallem an Rupert Müller für die Bereitstellung des Platzes und der tatkräftigen Unterstützung! 

Diese Aktion ist ein Teil der kontinuierlichen Bemühungen des Gartenbauvereins, das Interesse an Natur und Umwelt bei der jüngeren Generation zu fördern. 

 

14. August 2025, 16:00 Uhr

Kräuterbuschen binden    

Ort: Heldenstein, Bauhof

Euer Engagement ist dabei besonders gefragt und wird sehr geschätzt!

Für Kräuterspenden wären wir sehr dankbar!!!!!!

Kräuterbuschenverkauf im Vorabendgottesdienst um 19:00 Uhr.

 

      

Der Kräuterbuschen ist mehr als nur ein hübscher Strauß - er steckt voller Tradition, Symbolik und duftender Heilkraft. 

Traditionell werden zu Mariä Himmelfahrt verschiedene Kräuter zu einem Strauß gebunden: Johanniskraut, Beifuß, Schafgarbe, Minze, Salbei, Goldrute und viele andere mehr.

Jede Pflanze soll Schutz bringen, Gesundheit fördern oder Glück ins Haus holen.

Danke an alle Spender und fleißigen Helfer. Ohne euch wäre es nicht möglich, diese schöne Tradition aufrecht zu erhalten.

 

 

26. September 2025, 19:30 Uhr

Gartlertreff mit Kaffee und Kuchen, Blumenverlosung und Vortrag

Ort: Heldenstein, Gasthaus "Alter Wirt"

 

Achtung Terminänderung!  

27. September 2025

Vereinsausflug

Ziel: Landesgartenschau Furth im Wald

Unkostenbeitrag: Mitglieder sowie Ehepartner 40,00 €, Nichtmitglieder 45,00 €

Anmeldung bei Marina Hibler unter 0151/56038960 oder info@gbv-heldenstein.de.

 

 

 

 

 


Datenschutzerklärung